Willkommen,
Gast
|
|
Noch ergänzend: Der Seitenvergleich mit der ersten Auflage ist wegen des vergrößerten Formats irreführend. Hier ein paar Zahlenangaben:
• Der Index umfasst nunmehr 26.692 (1. Auflage: 23.258) Namen. • Da einige Namen nur Prädikate sind und auf den Stammnamen verweisen, kann von knapp 26.000 (1. Auflage: 23.000) erfassten Familien ausgegangen werden. Das entspricht einer Steigerung der erfassten Familien um 13%. • Der Umfang des eigentlichen Index hat sich um knapp 25% erhöht (1. Auflage 1.270.050 Zeichen inkl. Leerzeichen, 2. Auflage 1.584.577) • Ausgewertet wurden dafür gut 620 (1. Auflage: 500) Werke mit weit über 6.000 (1. Auflage 5.000) Bänden.
Folgende Benutzer bedankten sich: USchu, Gentry, Giraldus, Ludwig, Duppauer, MiScha, kastulus
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das in einem sehr edlen, dezenten Layout (ich würde sagen cremefarben mit schwarzen Lettern) erschienene Standardwerk liegt im Format DIN A 4 vor und ist mit einer sehr qualitätvollen Fadenbindung und stabilem Hardcover für eine dauerhafte Benutzung als Nachschlagewerk versehen. Die Seitenanzahl beträgt 380 und die schöne glatte, weiße Papierqualität bietet ein zwar "schwer", aber trotzdem angenehm in der Hand liegendes Werk für das klassische Lesegefühl!
Wie in der Kurzbeschreibung erwähnt - eine echte "genealogische Schatztruhe"!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Giraldus, Ludwig, Duppauer
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wieviele Seiten hat bitte die Neuauflage ?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie wir diese Woche erfahren haben, wurde vor kurzem die zweite stark vermehrte Auflage des Klassikers von Dr. Georg Freiherr von Frölichsthal veröffentlicht - Index zu den Genealogien des Adels der Habsburgermonarchie im 19. und 20. Jahrhundert.
Das begehrte Werk ist in geringer Auflage erschienen und wird im Antiquariat Mag. Florian (v.) BERND zum Kauf angeboten. Liebhaber der Materie scheuen sich nicht sofort zuzugreifen, bevor auch die 2. Auflage vergriffen ist. Der Preis für die umfangreiche, unschätzbar wertvolle Arbeit beträgt kolportierte EUR 88 inkl. MwSt. www.antiquariat.wien/ --
Website Admin
Folgende Benutzer bedankten sich: Gentry, Giraldus, Ludwig, Fred
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Adel entsteht und besteht durch Opfer, durch Mut und durch ein klares Wissen um das, was man selbst und anderen schuldig ist, durch die selbstverständliche Forderung der Achtung, die einem zukommt, wie durch ein ebenso selbstverständliches Wahren der Achtung nach oben wie nach unten. Es geht auf der ganzen Linie um das Wiederfinden verschütteter Qualitätserlebnisse, um eine Ordnung auf Grund von Qualität.
Aus: "Widerstand und Erhebung"- Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, Kaiser Verlag, München 1952. Dr. theol. Dietrich Bonhoeffer, Privatdozent für evangelische Theologie in Berlin, geb. Breslau 4.2.1906, ermordet im Lager Flossenbürg 9.4.1945, war der Sohn des Geheimen Medizinal-Rates und Professors der Psychiatrie in Berlin Dr. Karl Bonhoeffer und der Paula v. Hase.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.